Sommer, Sonne, Jahnturnfest
Auch in diesem Jahr waren wir als lokaler Verein beim 100. Jahnturnfest in Freyburg mit dabei. Zu diesem besondern Jubiläum war der Sportplatz von besonders vielen turnbegeisterten Teilnehmern aus ganz Deutschland und auch zum Teil aus dem Ausland gefüllt. Natürlich nahmen auch wir an den Gerätturnwettkämpfen teil. So turnten Mia, Marla und Tina an den zwei Wettkampftagen und zeigten ihre Übungen unter freiem Himmel. Wir blicken auf ein tolles Wochenende zurück und freuen uns bereits jetzt auf das 101. Jahnturnfest im nächsten Jahr!
Wir sind ein TEAM!
Uns, der KTR, ist Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins sehr wichtig. Diesen Zusammenhalt wollen wir auch für Außenstehende allgemein sichtbar machen. Aus diesem Grund haben wir das Projekt #teamKTR gestartet! Ziel des Projekts ist ein einheitliches Auftreten bei öffentlichen Veranstaltungen, sodass unsere Turner*innen auch bei Einzelwettkämpfen weiterhin durch unsere Wettkampfkleidung die Zugehörigkeit zum KTR präsentiere
Danke, Pleitz GmbH!
Heute möchten wir uns ganz herzlich bei der Pleitz GmbH bedanken, die uns eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen hat. Wir sind froh, dass wir in der Firma Pleitz GmbH einen langjährigen Förderer für die KTR gefunden haben! Mithilfe der Spende wird unser Projekt #teamKTR unterstützt, welches das einheitliche Auftreten unseres Teams bei Wettkämpfen und Lehrgängen beinhaltet.
Nachwuchs der KunstTurnRegion unter den zehn Besten
Nach der Coronapause und dem Ausbleiben der Wettkämpfe konnten sich nun endlich wieder Nachwuchsturnerinnen der KunstTurnRegion bei Wettkämpfen mit anderen Athletinnen messen. Beim jährlichen Athletik-Pokal wurde den Turnerinnen einiges abverlangt, denn sie mussten sich in Übungen rund um Beweglichkeit und Kraft beweisen. Die KTR-Athletinnen sind in den Altersklassen sieben und acht an den Start gegangen und präsentierten sich in guter Form nach den Schwierigkeiten der vergangenen Jahre. Für alle war es der erste Wettkampf, daher waren alle sichtliche nervös und wollten ihr Bestes geben. Beste Turnerin der KTR in der Altersklasse sieben wurde Anna Strauß, welche mit ihrer Punktzahl die Kadernorm erfüllen konnte und den neunten Platz erreichte. In der Altersklasse acht, haben beide Starterinnen nur knapp die Norm verpasst, konnten sich aber mit derselben Punktzahl auf den zehnten Platz turnen. Für Lea Ritter und Charlotte Mertens als auch für Anna heißt es nun sich auf die anstehenden Landesmeisterschaften vorzubereiten…
1. Trainingswochenende erfolgreich durchgeführt
Am Wochenende vor den Winterferien haben sich unsere Turner und Turnerinnen der Altersklassen sieben und acht für die anstehenden Wettkämpfe und Abnahmen in der Freyburger Jahn-Turnhalle am Schützenplatz intensiv vorbereitet. An diesem Wochenende wurde aus der Schulturnhalle eine kleine Turnhalle mit feststehenden Geräten. Dies war auch für die Nachwuchstalente ein einmaliges Erlebnis, was die Kinder zudem motivierte.
Gut für das Jahr gerüstet
Der Nachwuchs der KunstTurnRegion hat Grund zur Freude, denn der Verein hat im vergangenen Jahr kräftig in die Trainingsausstattung investiert. Mit einem fünfstelligen Betrag wurden neue Turngeräte und Matten für das Training angeschafft. „Diese Investition war nötig, um die Rahmenbedingungen für ein altersgerechtes Training schaffen zu können“, so Fabian Kurz Leiter der Talent- und Nachwuchsförderung in der KunstTurnRegion. Die KTR hatte damit die Möglichkeit, unteranderem ein Großtrampolin, einen Trainingsmattensatz für den Schwebebalken und ein spezielles Spannreck für seinen Nachwuchs zu erwerben. Die finanziellen Mittel kamen unteranderem durch Förderungen, Spenden und Zustiftungen zustande. Mit dieser hohen Summe hatte der Verein nicht gerechnet. Für das vergangene Jahr waren lediglich drei Projekte geplant, doch am Ende konnten sogar sechs Projekte in die Realität umgesetzt werden. Von den verbesserten Trainingsbedingungen profitieren neben den Kindern in der vereinseigenen Turnschule auch die Kinder des Bewegungsprojektes in Zusammenarbeit mit den umliegenden Kindertagesstätten. „Wir als Verein sind stolz…
Trainingspause zum Jahreswechsel
Die Riemchen sind ausgezogen und unsere Turner und Turnerinnen sowie unsere Trainer*innen befinden sich in ihrer wohl verdienten Trainingspause zwischen dem Jahreswechsel. Wir möchten den Jahreswechsel nutzen, um uns bei allen Sponsoren, Förderern, Spendern und Ehrenamtlichen des Vereins für ihre geleistete Unterstützung und Arbeit im Jahr 2021 bedanken. Auch den Eltern unserer Nachwuchshoffnungen gebührt ein großes Dankeschön für den Aufwand, den die Familien haben, um Woche für Woche ihre Kinder zu uns zum Training zu bringen. Die KTR wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mattensatz für Schwebebalken ist komplett!
Seit drei Wochen können unsere Nachwuchshoffnungen auf neuen Matten trainieren, denn das Projekt „sichere Landung“ ist nun Realität geworden. Durch die praktische Aufteilung in vier Mattensegmente, können diese schnell und einfach auf- und abgebaut werden. Ein ganz großes Dankeschön geht an die Sparkassenstiftung, OPTERRA Karsdorf sowie an die Pleitz GmbH, ohne diese Förderer und Unterstützer hätten wir das Projekt nicht realisieren können.
Regionale Sparkassenstiftung fördert Projekt „Sichere Landung“
Freudig startete die KunstTurnRegion in die zweite Jahreshälfte, denn die Stiftung der Sparkasse Burgenlandkreis für Kultur und Sport fördert unser Projekt „sichere Landung“. Nach dieser Förderzusage kann somit auch dieses Herzensprojekt der KunstTurnRegion in die Realisierungsphase gehen. Damit war es der KTR möglich, alle drei Projekte, welche für das Jahr 2021 vorgesehen war, umzusetzen. Dies ist ein großartiges Zeichen für den regionalen Turnnachwuchs und den Verein. Das Projekt beinhaltet einen Trainingsmattensatz für den Schwebebalken, welche mit speziellen Aussparungen für die Füße des Balkens in den Matten versehen sind, um eine Fläche ohne Lücken beim Trainieren zu erhalten.
Deine Stimme für die KTR
„Bring dich ein für deinen Verein – 2021“ lautet das Vereinsspenden Motto von @netto_marken_discount Wir sin d bei der Spendenaktion dabei und brauchen Eure Unterstützung! Vom 02.08. – 13.08.2021 findet die Kundenabstimmung statt. Aus dieser Abstimmung geht hervor, welcher Verein in der Region bei den teilnehmenden Netto Märkten als regionaler Spendenpartner vertreten sein wird. ❗️ Bitte stimmt für die KTR Burgenlandkreis (PLZ: 06618) ab.