Über uns

Faszination TURNEN!

Die KunstTurnRegion Burgenlandkreis (KTR) ist der Verein für Turnen im Burgenlandkreis. Wir zeichnen uns durch die herausragende Nachwuchsarbeit und ein professionelles Know-how in der Bewegungsschulung aus.

Die KTR formt erfolgreichen Turn-Nachwuchs.
Die Angebote der KTR zur Bewegungsschulung sorgen für Freude an der Bewegung und für motorische Grundfertigkeiten bei Kindern.

Die KTR schaffen die Basis, sich zu erfolgreichen Leistungssportlerinnen und -sportlern entwickeln zu können.

Werde Übungsleiter bei der KTR

Wir sind ein junger Turnverein, der für interessierte Mädchen und Jungs im Alter von 4 Jahren im Grundlagentraining sowie wettkampforientiertes Training im Gerätturnen in Naumburg und Freyburg anbietet. Regelmäßige Wettkampfteilnahmen und Trainingslager runden unser Angebot ab. Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung unserer Turner und Turnerinnen, achten deren Persönlichkeitsrechte und stehen für den respektvollen Umgang miteinander ein.

Übungsleiter/in Eltern-Kind-Kurs

Für unseren Eltern-Kind-Kurs suchen wir dringend einen Übungsleiter/in

Trainingsort: Naumburg

Zeit: donnerstags von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr 

Du bringst mit:

    • du bist mind. 18 Jahre alt

    • arbeitest gerne mit Kindern

    • du bist kreativ und kommunikativ

    • du bist motiviert

    • Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. 

Wir bieten dir:

    • Vergütung deiner Trainingsstunden

    • Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. 

    • Die Möglichkeit an Fort.- und Weiterbildungen teilzunehmen

    • komplette Vorabwicklung des Kurses durch die KTR

    • junges und offenes Trainer-Team

Interesse?

Dann melde dich bei uns: info@turnen-blk.de

Übungsleiter / Trainer (m/w/d) Gerätturnen weiblich

Zur Unterstützung des Trainer-Teams suchen wir einen Übungsleiter/Trainer (m/w/d) für unsere wettkampforientierte Breitensportgruppe.

Zeit und Ort: 

freitags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Freyburg

 

Wir bieten…

    • Ehrenamtliche Tätigkeit mit Aufwandsentschädigung

    • Übernahme der Kosten von Bildungsmaßnahmen 

 

Was wird benötigt?

  • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. 

    Gerne ermöglichen wir auch eine entsprechende Ausbildung.

  • Erfahrungen im Turntraining wünschenswert.